Veranstaltungen unserer Klinik

Hier finden Sie Informationen über kommende Veranstaltungen und Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen. 

Online-Informationsreihe 

Donnerstag, 27.04.2023, 17:00 Uhr
MS-Immuntherapien im Detail, Teil 2
CME-zertifizierte Ärztefortbildung
Prof. Dr. Ingo Kleiter

Anmeldung für MS-Patient*innen

Anmeldung für Ärzt*innen (CME-zertifizierten Ärztefortbildung)

Information und Anmeldung herunterladen

Wir sind bemüht, die angekündigten Vorträge an den hier genannten Terminen stattfinden zu lassen. Sollte dies aus krankheitsbedingten Gründen nicht möglich sein, versuchen wir kurzfristig einen anderen Vortrag vorzuziehen, so dass der Termin nicht ausfallen muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weitere Veranstaltungen 2023

Donnerstag, 25.05.2023, 17:00 Uhr
Zuversicht bei chronischer Erkrankung – wie ich mich selbst unterstützen kann
Dietlinde Leopold

Donnerstag, 22.06.2023, 17:00 Uhr
Psychische Probleme sind häufig bei MS: wann ist eine kombiniert neurologisch-psychiatrische Behandlung sinnvoll?
CME-zertifizierte Ärztefortbildung
Dr. Martin Meier
Information und Anmeldung herunterladen

Donnerstag, 20.07.2023, 17:00 Uhr
Immer wenn wir weggehen wollen, bist Du müde: Erklärungs- und Lösungsansätze für Fatigue
Carolin von Schlippenbach

Donnerstag, 28.09.2023, 17:00 Uhr
Update zu Impfen bei MS
CME-zertifizierte Ärztefortbildung
Dr. Muna-Miriam Hoshi
Information und Anmeldung herunterladen

Donnerstag, 26.10.2023, 17:00 Uhr
Wann ist eine Psychotherapie bei MS sinnvoll und was kann sie leisten?
Monika Santl-Kramer

Donnerstag, 23.11.2023, 17:00 Uhr
MS betrifft die ganze Familie – Hilfestellung für Patienten und Angehörige im Umgang mit der Diagnose MS
Dr. Martin Meier und Dietlinde Leopold

Donnerstag, 14.12.2023, 17:00 Uhr
Osteroporose bei MS und andere Risiken bei Kortisontherapie
CME-zertifizierte Ärztefortbildung
Dr. Heike Buhmann
Information und Anmeldung herunterladen

Wenn Sie die vergangene Veranstaltung zum Thema nochmals ansehen möchten:

  • Gleich und doch verschieden: Wie Zwillingsstudien Triggerfaktoren der MS aufspüren können
    PD Dr. Lisa Ann Gerdes, vom 23.03.2023
    jetzt ansehen
  • Schluckstörungen bei MS erkennen und behandeln
    Dr. Wolfgang Feneberg, vom 23.02.2023
    jetzt ansehen
  • MS-Immuntherapien im Detail, Teil 1
    Herr Prof. Dr. Kleiter, vom 26.01.2023
    jetzt ansehen
  • Medikamentöse und konservative Therapiemöglichkeiten bei spastischen Lähmungen
    Dr. Wolfgang Feneberg, vom 15.12.2022
    jetzt ansehen
  • Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung – Worauf kommt es an? 
    Frau Wiechmann, MSK und Frau Susanne Hannig, DMSG, vom 24.11.2022
    jetzt ansehen
  • Die Rolle von Genen, Umweltfaktoren und Lebensstil für die Entstehung und Verlauf der MS 
    Herr Prof. Dr. Kleiter, vom 20.10.2022
    jetzt ansehen
  • Wann ist ein Schub ein Schub?... und wie muss er behandelt werden? 
    Herr Prof. Dr. Kleiter, vom 28.7.2022
    jetzt ansehen
  • Leben mit MS: Bewältigungsstrategien mit Resilienz und Kommunikation über unsichtbare Symptome.
    Frau Leopold, vom 30.6.2022
    jetzt ansehen
  • Möglichkeiten der Hilfsmittelversorgung und Rehabilitation bei eingeschränkter Mobilität 
    Herr Dr. Feneberg, vom 02.06.2022
    jetzt ansehen
  • Was muss ich zur Ernährung bei MS wissen? 
    Frau Passenberg, Herr Prof. Dr. Kleiter, vom 28.04.2022
    jetzt ansehen
  • Psychische Erkrankungen: Ursache oder Folge der MS? 
    Herr Dr. Meier, vom 24.03.2022
    jetzt ansehen
  • Update zur Immuntherapie für schubförmige und progrediente MS 
    Herr Prof. Dr. Kleiter, vom 24.2.2022
    jetzt ansehen
  • Wie ist ein Kinderwunsch mit MS vereinbar? 
    Frau Dr. Starck, vom 20.1.2022
    jetzt ansehen
  • Behandlung von Schmerzsyndromen bei MS
    jetzt ansehen
  • Angst und Depression bei MS
    jetzt ansehen
  • Corona-Impfung bei MS – Update
    jetzt ansehen
  • Neurogene Darm- und Blasenstörungen bei MS
    jetzt ansehen
  • Sexualität bei MS 
    jetzt ansehen
  • Bedeutung der Kernspintomografie bei MS – Möglichkeiten und Grenzen 
    jetzt ansehen
  • Sport bei MS 
    jetzt ansehen
  • Jetzt sehen die Gesunden mal, wie es uns die ganze Zeit geht ... – MS und der Begriff „Normalität“ in Zeiten von Corona vom 25.03.2021
    jetzt ansehen
  • Cannabis bei MS – wo kann es nutzen, wo eher schaden vom 25.02.2021  
    jetzt ansehen
  • Corona-Impfung bei MS vom 21.02.2021 
    jetzt ansehen