MBSR Achtsamkeitskurs 

Stressreduktion durch Achtsamkeit

 

Auch diesen Herbst gibt es wieder einen MBSR Kurs in der Form des wissenschaftlich fundierten „Mindfulness-Based Stress Reduction“ (MBSR) Programms von Jon Kabat-Zinn. Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion soll uns im Alltag helfen, mit den Herausforderungen, die das Leben an uns stellt, zurecht zu kommen. Menschen mit chronischen Erkrankungen wie der Multiplen Sklerose haben häufig zusätzlich körperliche und psychische Belastungen.

Frau Dr. Claudia Busch veranstalte seit 2016 regelmäßig in der Marianne-Strauß-Klinik diesen achtwöchigen Achtsamkeitskurs, bisher überwiegend vor Ort. Aufgrund der aktuell noch unsicheren Entwicklung der Covid-19 Erkrankungen diesen Herbst und Winter hat sie sich dazu entschieden, den Kurs wieder im Online-Format über MS Teams anzubieten.

Grundlage der Kurse ist die Schulung der Achtsamkeit. Durch angeleitete Meditationen, Körperwahrnehmung und achtsames Yoga üben Sie, Atmung, Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle wahrzunehmen ohne sie zu bewerten. Jeder Augenblick ist neu und bietet Ihnen die ganze Bandbreite des Lebens. Gerade in schwierigen Lebenssituationen ist es wichtig, gut für sich selbst zu sorgen und ein inneres Gleichgewicht zu bewahren.

Um auch berufstätigen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen findet der Kurs am Sonntag um 18 Uhr statt, jeweils über 2 Stunden. Beginn ist am Sonntag, den 23.10. um 18 Uhr, weitere Termine sind jeden Sonntagabend bis zum 11.12.22

Die Kursgebühr beträgt 200 €, da die Kurse bei den Krankenkassen zertifiziert sind, bekommen Sie am Kursende eine Teilnahmebestätigung, mit der Sie bei der Krankenkasse eine Zuzahlung von ca. 70 € bekommen können.

Zur Anmeldung oder für Nachfragen erreichen Sie Frau Dr. Busch unter claudia.busch@ms-klinik.de oder telefonisch unter +49-8151-261-370. Sie können auch gerne über Teams ein Vorgespräch vereinbaren.

 

Unser Tipp:

Frau Julia H., eine Patientin der MSK,  hat in ihrem Podcast über MS und Achtsamkeit auch eine Sendung mit Frau Dr. Busch gemacht. Hören Sie einfach rein!