Administrative Bereiche

Die Marianne-Strauß-Klinik ist die neurologische Fachklinik, die sich auf die Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) und verwandter Erkrankungen spezialisiert hat. Dank eines deutschlandweit einzigartigen Konzeptes und einer besonderen Infrastruktur sind wir in der Lage, unsere Patienten durch alle Stadien ihrer Erkrankung so zu begleiten, wie Sie es brauchen.

Wir sorgen für sichere Rahmenbedingungen

Eine qualitativ gute medizinische, pflegerische und therapeutische Behandlung ist nur unter stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dauerhaft möglich. Diese sind gesetzlich geregelt, dennoch gibt es einen Gestaltungspielraum, den jeder Leistungserbringer für sich nutzen kann und muss.

Im Behandlungszentrum Kempfenhausen gestaltet die Administration die notwendige technische, organisatorische und wirtschaftliche Infrastruktur, damit sich unsere Mitarbeiter voll und ganz auf unsere Patienten konzentrieren können. 

Neben einer qualitativ hochwertigen Versorgung unserer Patienten liegen uns unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr am Herzen. Wir möchten Ihnen ein guter und verlässlicher Arbeitgeber sein, aus diesem Grund bieten wir allen Berufsgruppen attraktive Arbeitsplätze: Eine gute Life-Balance zu finden, und Arbeits- und Privatleben miteinander in Einklang zu bringen, ist bspw. mit unserem Projekt „Attraktiver Arbeitgeber“ jeder Berufsgruppe möglich. Unsere konsequente Mitarbeiter- und Patientenorientierung stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Unsere Bereiche

Einkauf

Durch die gezielte, fachliche und qualitativ hochwertige Beschaffung von allen medizinischen und nicht-medizinischen Produkten gelingt es uns, die optimale Versorgung unserer Patienten und die Arbeit unserer Mitarbeiter rund um die Uhr zu gewährleisten und der Klinik damit einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen.

Facilities Management

Ein Krankenhaus ist kein gewöhnliches Unternehmen. Es funktioniert nicht nach den klassischen Gesetzen des Marktes, schlicht weil es gilt Rahmenbedingungen zu schaffen, die es ermöglichen 365 Tage im Jahr eine professionelle, hochspezialisierte und den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Patientenversorgung zu gewährleisten.

Finanzen und Controlling

Der zunehmende Wettbewerb zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen erfordert ein wesentlich höheres Maß an Transparenz bei unternehmerischen Entscheidungen. Oberste Priorität haben hier die Planung, Kontrolle, Analyse und Steuerung aller Maßnahmen sowie ein regelmäßiges Reporting an die Geschäftsführung.